Anleitung Bügelbild aufbringen mit Bügeleisen
Schritt-für-Schritt Anleitung Bügeleisen
Waschenanleitung:
- auf links gedreht OHNE Weichspüler
- bitte halte Dich hier an die Waschanweisung Deines Textils
- Trockner vermeiden da die Gefahr besteht, dass sich das gebügelte Bild ablösen kann
Wichtig: Nach dem Aufbügeln mindestens 24 Stunden bis zur nächsten Wäsche warten.
Sollte sich wider Erwarten nach dem Waschen die Folie an einigen Stellen vom Textil lösen, lege ein Backpapier auf das Motiv und presse vorsichtig mit dem Bügeleisen nach
Anleitung Bügelbild aufbringen mit Bügeleisen
Voraussetzung dafür ist ein
- Bügeleisen, bei dem ihr den Dampf abschalten könnt
- sowie ein harter Untergrund - KEIN Bügelbrett
Dein Textil sollte vor dem Aufbügeln gewaschen sein, jedoch OHNE Weichspüler, da sich der Kleber an der Folie ansonsten nicht oder nur schlecht mit dem Textil verbinden kann
- Bügeleisen vorheizen auf ca. 155 °C / ca. 2-3 Punkte (OHNE DAMPF)
- Anschließend platzierst Du Dein Textil auf einem harten Untergrund und bügelst es glatt, damit Du keine Falten unter dem Bügelbild bekommst
- Entferne vorsichtig die gelbe Folie mit den Karos und legt das Bügelbild mit der klebenden Seite auf das Textil
- Du kannst Backpapier auf das Bügelbild legen, alternativ kannst Du auch auf der Folie pressen
- Das Bügeleisen auf die Folie pressen
- und Druck ausüben
- dies machst Du für etwa 10 Sekunden an allen Stellen
- Die Transferfolie etwas abkühlen lassen und warm abziehen
- WICHTIG: Backpapier auf das Motiv legen
- und 5 - 10 Sekunden Nachpressen
BITTE unbedingt Backpapier auf das Bügelbild legen, ansonsten hast Du es am Bügeleisen kleben und es ist zerstört!!!
Nur bei Einhaltung der vorgegebenen Temperatur- und Druckbedingungen des Heißtransfers ist eine sichere und dauerhafte Verankerung der Flex-Folie gewährleistet.
Wir empfehlen, eine Anwendungsprüfung an Originalmaterialen durchzuführen!
Für alle, die noch unsicher sind, kann ich dieses Video vom Hersteller der Folie empfehlen: